Sechs neue Haltestellen im Testbetrieb
Die Gemeinde Lichtentanne, der Landkreis Zwickau und die Verkehrsunternehmen RVW und SVZ nehmen zum Schuljahresbeginn am 11. August 2025 in den Ortsteilen Stenn und Ebersbrunn sechs neue Haltestellen in den Fahrplan auf. Damit wird der Weg zu den Buslinien 26, 29, 181 und 810 für die Bürger kürzer und bequemer.
Insbesondere ältere Menschen, Schüler und Menschen mit Behinderung sind auf kurze, sichere Wege zur nächsten Haltestelle angewiesen. Innerorts werden Haltestellenabstände von 300 bis 600 Meter empfohlen, die in der Gemeinde Lichtentanne bisher teils deutlich überschritten wurden.
Folgende Haltestellen werden neu eingerichtet:
- Stenn, Spielplatz zwischen den Haltestellen Lichtentanne, Heinrich-Heine-Straße und Stenn, Feuerwehr. Damit werden die Siedlungen Am Wasserwerk und am Spielplatz mit kürzeren Wegen an den ÖPNV angeschlossen. Hier halten die Linien 26, 29, 181 und 810.
- Stenn, Am Hang, womit die Schüler in diesem dichtbesiedelten Bereich kürzere Wege zu den Schulbussen haben. Hier halten die Linien 26, 29 und 810.
- Mitarbeiter und Schulklassen, die eine Führung in der Zuckertütenfabrik besuchen wollen, können dank der neuen Haltestelle Stenn, Gewerbegebiet mit der Linie 181 an ihr Ziel gelangen.
- Die neue Haltestelle Stenn, Schusterweg wird an der gleichnamigen Einmündung eingerichtet und wird von den Linien 26, 29, 181 und 810 nur in Fahrtrichtung Süden bedient.
- Die neuen Haltestellen Ebersbrunn, Pleißenquelle und Ebersbrunn, Bäckerei sorgen für kürzere Wege zu den Linien 26 und 143. In Ebersbrunn waren die Haltestellenabstände mit einem Kilometer deutlich zu lang.
Die neuen Haltestellen werden zunächst für ein Jahr eingerichtet, um die Nutzung zu evaluieren und über den langfristigen Fortbestand zu entscheiden. Ein Teil der Busse von RVW und SVZ sind mit einem automatischen Fahrgastzählsystem ausgestattet, sodass die Zahl der Ein- und Aussteiger je Haltestelle erhoben und hochgerechnet werden kann.
In diesem Zusammenhang werden einige Haltestellen mit veralteten Bezeichnungen umbenannt: "Ebersbrunn, Kreuzung" in "Ebersbrunn, Am Lindenbrunnen", "Ebersbrunn, ehem Gasthof Häberer" in "Ebersbrunn, Feuerwehr".
An der Haltestelle "Ebersbrunn, Gasthof zum Löwen" wird für die Linie 143 Richtung Zwickau ein neuer Standort auf der Reichenbacher Straße (Höhe ehemalige Sparkasse) eingerichtet.
Die Gemeindeverwaltung ruft die Bürgerschaft dazu auf, die neuen Haltestellen aktiv zu nutzen. Nur durch eine rege Inanspruchnahme kann die Notwendigkeit und der dauerhafte Bestand der zusätzlichen Angebote im öffentlichen Nahverkehr gesichert werden.