Bürgerhaus Lichtentanne
Die Jugendstilvilla liegt idyllisch inmitten eines großen Parkgeländes. Sie wurde im Jahr 1893 durch den Werdauer Baumeister Oskar Möbius erbaut und war Wohnsitz von Carl Otto Schmelzer, des Besitzers der Kammgarnspinnerei.
Die heute als Bürgerhaus genutzte Villa beherbergt in der ersten Etage unsere Gemeindebibliothek. Darüber hinaus werden die Räumlichkeiten von der Gemeindeverwaltung für die Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse genutzt.
Mit Umsetzung des Konzeptes "QUARTIER 39" zieht wieder neues Leben ins Bürgerhaus ein!
Nach der Sanierung des Obergeschosses stehen die Räume allen Vereinen und weiteren Akteuren zur Verfügung, damit dort vielfältige Angebote stattfinden können.
Neben dem Café im Erdgeschoss, das für private Feiern, Tagungen, Workshops, etc. angemietet werden kann, stehen im Obergeschoss ein Vereinsbüro und ein Beratungsraum zur Verfügung. Bei Fragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an unser Gebäudemanagement.