Altkleidercontainer
Die Mehrheit der bisher im Gemeindegebiet vorhandenen Altkleidercontainer werden aus wirtschaftlichen Gründen ab Sommer 2025 nicht mehr betrieben.
Durch den Landkreis Zwickau wurden weitere Altkleidercontainer an den Annahmestellen als zusätzliche Möglichkeit der Entsorgung aufgestellt.
Seit dem 1. Januar 2025 sind Alttextilien in Deutschland getrennt zu sammeln. Ziel dieser Vorgabe der EU-Rahmenrichtlinie sowie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ist es, die Wiederverwendung beziehungsweise das Recycling von Alttextilien zu fördern.
Aufgrund der EU-weit bestehenden Verpflichtung zur Getrenntsammlung wird ab dem Jahr 2025 mit einer Überschwemmung des bereits angespannten Alttextilienmarktes gerechnet. Demgegenüber sind die vorhandenen Recyclingkapazitäten jedoch aktuell bereits ausgelastet. Zudem gibt es keinen erhöhten Bedarf an Recyclingprodukten aus Textilien, wie Dämmstoffen oder Putzlappen.
Aus diesem Grund gehören nur gebrauchsfähige und unverschmutzte Bekleidungs- beziehungsweise Haushaltstextilien, wie Handtücher, Bett- und Tischwäsche, in die Altkleidercontainer. Verschmutzte, verschlissene oder kaputte Textilprodukte sind weiterhin über den Restabfall zu entsorgen.
Annahmestellen:
- Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG, Betrieb Zwickau, Flurstraße abseits, 08056 Zwickau
- Recom Entsorgung, Freistraße 5 F 08412 Werdau OT Steinpleis